“Exil & Heimat”, “Salonliteratur” und “Schöngeistiges”: Das sind die
Schwerpunkte meiner literarischen Lesungen. Dabei geht es um Kultur und
Identität, um kritisch-humorvolle Betrachtungen von Menschen in unserer
Gegenwart oder um zeitlos schöne Wahrheiten. Außerdem gestalte ich
Vorträge und Publikumsgespräche. Bei Interesse sprechen Sie mich bitte an: petersen(at)j-c-p.eu | www.j-c-p.eu
1. Exil & Heimat
Hier hat die Literatur die Aufgabe, jene Stimmen um Kultur und Identität hörbar zu machen, die sonst stumm bleiben. Über die Geschichten und die Lebenswirklichkeit von Zeitzeugen lassen sich neue kulturelle Verbindungen und Freundschaften knüpfen.
2. Salonliteratur
Die kritisch-humorvollen Betrachtungen sind ganz auf die Gegenwart gerichtet. Sie treten mit teils eigenwilligen Sprachschöpfungen zu Tage, die feine Beobachtungen in expressiv angehauchte Erzählprosa kleiden.
3. Die gefaltete Zeit
Das ist Dichtung, prosaische Dichtung und Schöngeistiges. Zur Lesung gibt es ein gleichnamiges Büchlein hier im Shop. Dabei geht es um erhebende Texte mit besonderem Sprachreichtum, aber auf Wunsch auch um die “dunklen Seiten” des Verfassers.