Shop-Neuigkeiten

Bosche erzählt Busch – Der Schmetterling

Bosche erzählt Busch - Der Schmetterling

TERMINE_Postkarte

Wenn alles sitzen bliebe,
was wir in Haßund Liebe so voneinander schwatzen,
wenn Lügen Haare wären,
wir wären rauhwie Bären und hätten keine Glatzen.

Wilhelm Busch (1832 – 1908)

www.TheaterdesWortes.de

Bosche erzählt – Wilhelm Busch:
Der Schmetterling

Kinder in ihrer Einfalt fragen immer und immer: Warum? Der Verständige tut das nicht mehr;
denn jedes Warum, das weiß er längst, ist nur der Zipfel eines Fadens, der in den dicken Knäuel der Unendlichkeit ausläuft,
mit dem keiner so recht fertig wird, er mag wickeln und haspeln, soviel er nur will.
Der Erzählkünstler Gerhard P. Bosche öffnet die Wege zu Buschs Wortspielen.
Mit Schmunzeln und Augenzwinkern führt er ins Reich der Worte und Bilder.
Seine warme Stimme erfüllt den Saal und öffnet neue Perspektiven.
Heiterkeit spricht aus seinem Körper, Leichtigkeit schwingt in seiner Bewegung.
Ihm sitzt der Schalk in den Augen, sie blitzen und sprühen voller Tatendrang.
Lebendiges Erzählen mit Witz und Charme.

Terminen hinter den Busch geschaut:

> Donnerstag, 14.November, 19 Uhr, Oldenburg i.H., KulTour am Donnerstag
Karten über KulTour Oldenburg gGmbh
und an der Abendkasse

> Freitag, 15.November, 20 Uhr, KulturRösterei Lübeck, Wahmstraße
Karten über LübeckTicket und KulturRösterei
ausserdem  Vvk 15,00 €: Buchhandlung Adler, Hüxstraße und Buchhandlung Bücherliebe, Stockelsdorf
und allen VvkStellen mit LübeckTicket
oder direkt: Lübeck Ticket
oder Restkarten an der Abendkasse für 22,00€

> Dienstag, 10. Dezember, 19:30 Uhr, Ledigenheim Lohberg, Stollenstraße 1, 46537 Lohberg.
VVK 15,00 €: Scholtenhof Naturkost, Dinslaken-Eppinghoven; BuchhandlungLesezeit in Voerde,
der StadtInfo Rittergasse, und auf reservix.de
oder Restkarten an der Abendkasse für 22,00€

>  Donnerstag, 19. Dezember, 19 Uhr, St. Johanniskloster vor Schleswig
VVK 15,00 €: Buchhandlung Liesegang und Stoffwechsel-meterweise, Busdorf
oder Restkarten an der Abendkasse für 22,00€

> Samstag, 28. Dezember, 18 Uhr, Senator Thomsen Haus, Breite Str. 28. Burg a.F.
Karten direkt über Lübeck Ticket
ausserdem Vvk 15,00 €: Sonnenseiten – Inselbuchhandlung, Niendorfer Str. 3, Buchhandlg. Niederlechner, Am Markt 7, EMMA am Meer, Heiligenhafen
und allen VvkStellen mit LübeckTicket
oder Restkarten an der Abendkasse für 22,00€

TERMINE_Postkarte

Über: fairytale

Gerhard P. Bosche, Jahrgang 1954 

Bosche liebt Märchen  schon seit seinen Kindertagen. Als begeisterter Vorleser suchte er immer  wieder nach neuen Inspirationen und entdeckte schließlich die Ausbildung zum Märchenerzähler bei Jana Raile (www.erzaehlausbildung.de).
Die Zuhörer durch das Erzählen in Ihre eigene Welt zu führen und und so Raum für Fantasie zu schaffen, sieht  er als seine Aufgabe. Beim Erzählen liebt er  den direkten Kontakt zu den Zuhörern, der auch spontane Anmerkungen möglich  macht. Meist in Bewegung öffnet er Wege. Mit Schmunzeln und Augenzwinkern führt er ins Reich der Worte und Bilder. Seine warme Stimme erfüllt den Saal
und öffnet neue Perspektiven.
Heiterkeit spricht aus seinem Körper, Leichtigkeit schwingt in seiner Bewegung. Ihm sitzt der Schalk in den Augen, sie blitzen und sprühen voller Tatendrang. Lebendiges Erzählen mit Witz und Charme.



20 Jahre Zahntechnik. Ausstieg aus dem  Bisherigen. Ausbildung zum Heilpraktiker, Fußreflexzonenmassage, 3 Jahre Lehrtätigkeit in Rock`n Roll-akrobatischer Tanz an der Uni  Vechta, Kursleiter für Stretching und Entspannung. Seit Jahren intensive Beschäftigung mit Klang und Klangerlebnissen. Gründung der Firma Klang ART 1992, Schwerpunkt Klangerleben über das Hören. Vom Hören zum Erzählen: 1996 Ausbildung  zum Märchenerzähler in Nürnberg bei Jana Raile. Seither professioneller Erzähler in allen deutschsprachigen Ländern

Auftrittsorte: 
Kulturkirche Köln Nippes
Senator Thomsen Haus Burg a.F.
Spiegelsaal Schloss Weissenhaus/Ostholstein
Kurhalle Timmendorfer Strand
Theatersaal Rudolf Steiner Haus Hamburg
Theater Bad Karlshafen
KulTour Oldenburg i.H.
Schloß Bergedorf
"Kultur im Stall" Dinslaken
Zeche Consol, Gelsenkirchen
Ledigenheim Lohberg
Kulturforum Kiel
Blue Note Osnabrück
MarkusKulturkirche Hannover
akademie am see Plön
Kleinkunstbühnen in Deutschland, Österreich
der Schweiz

Festivalauftritte: 
Aachen; Artland; Bergisch Gladbach; Hannover;
Lübeck; Münster; Osnabrück; Schleswig; Bergedorf; Vordingborg; Nykøbing

Kongresse der Europäischen Märchengesellschaft
"Graz erzählt", Österreich
Bücherwoche Tübingen
int. Erzählkunstfestival Innsbruck
Gelsenkirchen "HÖR MAL" Festival
 Festival der Erzählkunst Hannover
Der Norden erzählt Lübeck
Bergedorfer Märchentage
Märchentage Schleswig

Festivalorganisation:
Bergedorfer Märchentage
Der Norden erzählt - Lübeck

Festival der Erzählkunst Hannover
Schleswiger Märchentage
Artland - Festival der Erzählkunst

Sonderveranstaltungen:
WDR 5 - 20 Jahre Märchen
Kulturhauptstadt "Ruhrgebiet"
Preussen Elektra,Hannover
Draeger AG
Credit Suisse, Zürich
DÄV, Köln
e.on, Hamburg
frischer Wind AG, Schweiz
GFO, Wien
all-in-one - zur Bonsen&Associates, Frankfurt
Microsoft, München
Silver Ear of Graz

Kursangebote / -begleitung:
Naturschule Freiburg
Naturschule Kiel
Naturschule Berlin
5 Jahre Ausbildungsbegleitung bei Jana Raile
Seminar- / Workshopangebote