„Bienengedanken“ Einblicke aus Kunst und Wissenschaft in die Welt der Honigbienen von Bettina Thierig und Dorothea Brückner

38,00 inkl. MwSt.

Das Buch (26 x 26 cm) mit dem Umschlag mit erhabener Wabenstruktur ist in 9 Kapitel unterteilt. Die Kapitel heißen: anfangen, kommunizieren, wimmeln, sammeln, nutzen, forschen, leben, bauen und fliegen. Zu den jeweiligen  Kapitelnamen sind inhaltlich zugehörige Abbildungen, Gedichte, Texte und Bilder zu finden. Im Kapitel „forschen“ findet sich ein Text, der exemplarisch die Besonderheit der sozialen Insektenart Bienen anschaulich verständlich macht. Das Buch kann sowohl von vorne bis hinten gelesen werden, aber fordert durch sein ungewöhnliches Äußeres auch immer wieder dazu auf aufgeschlagen zu werden und zum Stöbern und Entdecken genutzt werden. Das verbindende Element über die Kapitel hinweg sind die wunderbaren Honigfotografien von Michael Haydn, die sich in fast allen Kapiteln finden.

Lieferzeit: 1-2 Wochen

Verkauft

Item will be shipped in 1-2 weeks
Description

wussten Sie, dass Bienen ein Kurzzeit- und ein Langzeitgedächtnis haben? Dass in Ägypten Imker mit ihrem Bienenvolk sprechen können? Dass Bienen die absolute Temperatur messen können? All dies und noch viel mehr erfahren Sie in dem Buch „Bienengedanken“ der Künstlerin und Autorin Bettina Thierig und der Bienenwissenschaftlerin Dorothea Brückner. Ein exzeptionelles Buch, das sich dem Thema in einer außergewöhnlichen Mischung von Kunst und Wissenschaft nähert. Die neun Kapitel mit den Titeln Anfangen, Kommunizieren, Wimmeln, Sammeln, Nutzen, Forschen, Leben, Bauen und Fliegen sind jeweils mit thematisch passenden Abbildungen, Gedichten, Texten, Bildern und Rasterelektronenmikroskop-Aufnahmen gestaltet. Durch die liebevolle künstlerische Gestaltung lädt das Buch zum Lesen, Blättern und Entdecken ein und die wunderbaren „Honigfotografien“ von Michael Haydn verbinden die Kapitel miteinander und runden das Buch ab.

Additional information
Standort
Rechtliches
Anfragen